Wir sind übrigens noch da.
Es hatte einfach nur niemand die Zeit sich um die Website zu kümmern und den einen oder anderen Beitrag zu schreiben.
In Zukunft soll es etwas regelmäßiger Beiträge geben.
Hoffendlich. 🙂
Wir sind übrigens noch da.
Es hatte einfach nur niemand die Zeit sich um die Website zu kümmern und den einen oder anderen Beitrag zu schreiben.
In Zukunft soll es etwas regelmäßiger Beiträge geben.
Hoffendlich. 🙂
Nachdem vergangene Woche die ersten Lötübungen der Teilnehmer gut geklappt haben, ging es heute mit dem Hauptereignis los.
Der Blinkenrocket, einem kostenlosen Bausatz welcher sich an Lötanfänger richtet und vom CCC e.V. finanziert wird.
Zu kaufen gibt es dieses gute Stück nicht. Er wird nur für Workshops kostenlos abgegeben.
Wer genaueres wissen möchte, kann gerne vorbei schauen, oder muss noch etwas abwarten, bis es Bilder vom fertigen Bausatz gibt.
Nebenbei wurde mit dem Bau eines Thermometers mit mehreren Sensoren begonnen, welches dann mehrere Räume abdecken können soll.
Weitere Bilder folgen. 🙂
Beim letzten Treffen haben wir uns dazu entschieden, die zukünftigen Treffen Mittwochs zu veranstalten. Ab dem 07.09.2016 finden unsere Treffen also jeden zweiten Mittwoch statt. 🙂
Neben unseren Aktivitäten in Dassel wurde von zwei Mitgliedern unseres Clubs am vergangenen Samstag der Linux Presentation Day in Einbeck ausgerichtet.
In den Räumen des SchroedterHauses (Möncheplatz 1) konnten sich interessierte Besucher das alternative Betriebssystem Linux anschauen und auch ausprobieren.
Insgesamt kamen 13 Besucher um Ihre Fragen zu stellen, was unsere Erwartungen bei weitem übertroffen hat.
Der nächste Linux Presentation Day findet am 30.04.2016 statt, wo wir auch wieder dabei sein werden.
Vergangene Woche wurden wir vom DRK Einbeck zur Verkabelung der Flüchtlingsunterkunft Dassel um Unterstützung gebeten.
Neben 400 Metern Netzwerk Kabel und 150 Metern Glasfaser Kabel wurden vier WLAN Accesspoints und zwei Outdoor Accesspoints installiert, sodass ein Großteil des Geländes abgedeckt ist.
Mittlerweile läuft vieles nur noch digital, so ist es auch beim Suchdienst des Roten Kreuzes.
Der Suchdienst gleicht die Daten der bei der Anreise registrierten Flüchtlinge mit den anderen Unterkünften ab. Bei der Flucht getrennte Familien können so wieder vereint werden.
Außerdem können die Bewohner nun, über das frei verfügbare WLAN, Kontakt mit Ihren Angehörigen im Heimatland aufnehmen.
Tatsache, wir haben einen Laminat-Fußboden im ersten Raum.
Danke an alle Helfer. 🙂
Heute geht es in der Werkstatt mit Strom- und Netzwerkverkabelung weiter.
Tatsächlich begann unser letztes Treffen mit einem Tisch und Stühlen. Sitzen – Mal was ganz neues. 🙂
Es fehlt im ersten Raum nur noch ein Teppich. Bei dem geplanten Bodenbelag ist leider etwas dazwischen gekommen, sodass hier ein weiterer Anlauf nötig ist.
Daher floss der restliche Abend in die zukünftige Werkstatt. Kabel verlegen, WLAN Access Point aufhängen, LAN kabel verlegen und patchen. Fotos folgen bei Gelegenheit.
Unsere Nerds sind wieder fleißig gewesen. Grüne Leisten, der Baustrahler musste einer Deckenlampe weichen, die Kabelkanäle im ersten Raum sind soweit fertig. Heute kommt mit etwas Glück der Bodenbelag in den Raum. 🙂
Wir tasten uns langsam zu den interessanten Dingen vor.
Der erste Raum wurde mit Kabelkanälen, neun Steckdosen und sechs Gigabit LAN Anschlüssen versorgt.
Nun haben wir zumindest Strom und Netzwerk bzw Internet in den Räumlichkeiten. Als nächstes kommen Teppich und Couch. 🙂
Drei Nerds haben außerhalb unserer normalen Treffen Farbe an die Wände gebracht und die Fenster mit Salmiak behandelt.
Fehlt noch ein ordentlicher Bodenbelag, dann sehen die Räumlichkeiten wie neu aus.
Tolle Arbeit. 🙂