Vergangenen Mittwoch hatten wir Besuch und haben auf besonderen Wunsch ein paar Eulen gelötet:


Vergangenes Jahr hatten wir ein Gespräch mit der Stadt Einbeck, nachdem wir eine Datenschutz Lücke gemeldet hatten.
Daraus hat sich ergeben, dass wir am vergangenen Mittwoch eine Vereinbarung unterzeichnet haben, die es uns erlaubt sich in den IT Systemen der Stadt umzusehen und uns gleichzeitig garantiert, dass die Strafverfolgungsbehörden uns nicht mit dem Hackerparagraphen verfolgen können.
Diese Vereinbarung verpflichtet uns aber nicht etwas zu suchen, auch ersetzt diese auf keinen Fall professionelle Netzwerksicherheitstests von Experten.
Es folgt eine Übersicht der Vereinbarung. Diese ist ggf. für andere Stadtverwaltungen und Vereine auch interessant.
Die Vereinbarung ist klasse. Wir sind nun auf der sicheren Seite, falls wir über etwas stolpern, was interessant aussieht. Nicht mehr, und nicht weniger.
Wir werden aber auf keinen Fall systematisch nach Schwachstellen suchen. Ebenfalls sind aktive Einbruchsversuche wie im HNA Artikel beschrieben, keine Option:
„Dabei werden die Festplatten von den Hackern verschlüsselt oder die Daten gleich komplett gestohlen. Dann kommt meistens die Forderung nach Lösegeld.“
In den meisten Fällen passiert so etwas über Phishing Emails. Sprich mutmaßliche Rechnungen oder Emails, welche Links zu Schadsoftware enthalten.
So etwas muss von Dienstleistern mit Erfahrung, mit guter Planung und in Absprache mit der Stadtverwaltung durchgeführt werden.
Der nerdbridge e.V. ist seit zehn Jahren ein Ort für technologiebegeisterte Menschen in der Region Einbeck. Wir treffen uns regelmäßig in unseren Clubräumen zu gemeinsamen Gesprächen und dem ein oder anderen Projekt.
Auf dem Smart City Day 2024 bieten wir den Vortrag „Sicher im Netz“ an. Der Vortrag bietet einen Überblick über die Gefahren im Internet und wie man sich vor diesen am besten schützen kann.
Der Vortrag findet am 10. September 2024 zu zwei Terminen im Rheinischen Hof in Einbeck statt.
Die Folien zu den Vortrag gibt es hier:
https://nerdbridge.nerdbridge.xyz/slides/2024-09-10-sicher-surfen
Der nerdbridge e.V. ist ein Ort für technikbegeisterte Menschen in Einbeck. Seit der Gründung 2014 in der Tangobrücke treffen wir uns regelmäßig zum Autausch über neue Entwicklungen in der IT und dem „Spaß am Gerät“.
Am 27. Juli 2024 findet zur Feier unseres 10-jährigen Bestehens ein Tag der offenen Tür statt. Ihr seid herzlich eingeladen, uns zwischen 11 Uhr und 17 Uhr in der Tangobrücke (Lange Brücke 1, 37574 Einbeck) zu besuchen.
Kommt auf ein Kaltgetränk in der Tangobrücke vorbei und quatscht mit uns!
Lötbausätze nur solange der Vorrat reicht, wir bitten um eine vorherige Anmeldung via info@nerdbridge.de. Bringt gerne auch eine (fast) leere AA/AAA Batterie mit.
Der „OwlThief“ nutzt die so genannte Joule Thief Schaltung, um aus Batterien welche für andere Zwecke bereits unbrauchbar sind, den letzten Rest an Energie herauszuquetschen.
Mit dieser Energie werden die wunderschön orange leuchtenden Augen betrieben.
Neben dem Bausatz selbst erhaltet Ihr von uns auch einen kleinen Adapter um neben AA Batterien auch AAA Batterien nutzen zu können.
Bitte bringt eine (fast) leere AA oder AAA Batterie mit. Keine Akkus!
Als Erweiterung für unsere Mastodon Instanz einbeck.social haben wir vor einiger Zeit die Discourse Instanz community.einbeck.social in Betrieb genommen.
Ziel der Plattform ist es, für uns und auch für andere Vereine einen datensparsamen Ort zum Organisieren und zum Austausch bereitzustellen.
Neben uns sind auch das NEU-Deli und der MBC Einbeck auf der Website aktiv.
Registrierungen sind offen, schaut gerne mal rein.
Falls Ihr eine Gruppe seid und einen eigenen (gerne auch privaten) Bereich in der Community haben wollt, nehmt gerne Kontakt mit uns auf.
Um Heizkosten zu sparen haben wir unseren Clubräumen Zigbee Heizungsthermostate verpasst.
Einkaufszettel:
Als Software kommt Home Assistant zum Einsatz, welches zusätzlich auch die Raum Beleuchtung steuert.
Eine Automation schaltet die Thermostate dann am eingestellten Tag Nachmittags an, und schaltet sie Abends um 22 Uhr wieder aus.
Später wollen wir noch einen Kalender anbinden und diesen fürs an- und ausschalten benutzen.
Den Jahresabschluss haben wir dieses Jahr bei Pizza und dem Film „Who am I“ im NEU-Deli verbracht.
Vielen Dank an unsere Freunde bei den Einbecker Lichtspielfreunden für diesen tollen Abend!
In den vergangenen Tagen sind diverse Teile aus unserem Hardware Lager bei unseren Freunden im NEU-Deli eingebaut worden.
Ein unmanaged 8-Port Switch wurde durch einen VLAN-fähigen 24-Port Switch ersetzt, ein NAS mit 7 TB Plattenspeicher und ein kleiner Proxmox Server stecken nun im Rack und warten auf Ihren Einsatz.
Nächster Meilenstein wird die Inbetriebnahme von Home Assistant zur Steuerung der Kino Technik mit Smartphones und Tablets sein.
Wir haben die GPN21 in Karlsruhe besucht, neben Gulsch, Waffeln und anderem sehr sehr guten Essen gab es viele tolle Projekte und Vorträge zu bestaunen.